10 Tipps für Dein Triathlon Winter Training Sieger werden im Winter gemacht, so sagt die alte Trainingsweisheit. Aber was heißt
Weiterlesen
10 Tipps für Dein Triathlon Winter Training Sieger werden im Winter gemacht, so sagt die alte Trainingsweisheit. Aber was heißt
WeiterlesenErst schwimmen, dann Radfahren und schließlich auch noch laufen – gerade für Anfänger stellt ein Triathlon oft eine große Herausforderung
Weiterlesen„Ein verpasster Sieg rechtfertigt nicht das Aufgeben“ …. so oder so ähnlich war einer der Sprüche beim diesjährigen Münster Marathon
WeiterlesenAuf der Suche nach dem perfekten Laufschuh ist es ja immer sehr wichtig sich auch beraten zu lassen. Und das
WeiterlesenSicher kennst Du das auch, irgendwann kommt man an den Punkt, da langweilt einen das Lauftraining irgendwann auch mal. Baut
Weiterlesenoder…. wie mein Garmin mir aus der Not hilft Und wieder einmal war ich unterwegs auf einer Geschäftsreise. Dieses
WeiterlesenDa ich beruflich viel unterwegs bin, aber das Training auch nicht vernachlässigen darf, muss ich auch unterwegs trainieren. Dieses Mal
WeiterlesenFortsetzung von Radfahren beim Dextro Energy Triathlon 2012 in Hamburg Das Laufen war eine echte Erfahrung. Vom Rad runter, ging
WeiterlesenAkku’s leer laufen GA I Da ich für den Hamburg Triathlon geplant hatte, es einmal mit Carbonloading auszuprobieren (Carbonloading! Oder
WeiterlesenKoppeltraining Radfahren und Laufen Um mich an die Umstellung vom Radfahren auf das Laufen zu gewöhnen habe ich heute mal
Weiterlesen10 km Lauf Grundlagenausdauer II Samstag Morgen, 07:30 Uhr. Eigentlich sollte ich im Bett liegen bleiben und schlafen. Das Aufstehen
WeiterlesenIntensive Intervalle Damit ich endlich mal mehr Tempo kriege habe ich mich dafür entschieden, auch einmal Intervalle in mein Training
WeiterlesenLaufen Grundlagenausdauer I Distanz (Kilometer): 12,82 Zeit: 01:44:16 Durschn. Tempo (min/km): 0:08:08 Durchschn. Geschw. (km/h): 7,4 Kalorien: 785 Laufschuhe: Brooks
WeiterlesenGerade beim Laufen im Sommer ist es wichtig, die passende Kleidung zu haben, damit das Laufen auch wirklich zu einem
WeiterlesenLieben oder Hassen? Gerade als Triathlon Anfänger steht man immer wieder vor der Frage, wie und wann und überhaupt soll
WeiterlesenNach einer langen Laufeinheit kann es passieren das sich „gewisse“ Gegenden anders verhalten als gewohnt. Meist zwischen den Oberschenkeln oder
WeiterlesenLaufen Grundlagenausdauer I Distanz (Kilometer): 7,56 Zeit: 1:00 Durschn. Tempo (min/km): 0:07:56 Durchschn. Geschw. (km/h): 7,6 Kalorien: 490
WeiterlesenLaufen Grundlagenausdauer I Distanz (Kilometer): 6,5 Zeit: 1:00 Durschn. Tempo (min/km): 0:09 Durchschn. Geschw. (km/h): / Kalorien: 650
WeiterlesenLange ausdauernde Trainingseinheiten von geringer Intensität sind wesentlich effektiver als seltene intensive Belastungen mit langen Abständen zwischen den Läufen. Deshalb
WeiterlesenWenn Du wirklich ernsthaft drüber nachdenkst an einem Triathlon teilzunehmen und das dann vielleicht auch öfter machen willst. Oder Du
WeiterlesenDu willst Deine Strecke mittracken? Du hast ein Nokia Handy mit GPS-Empfänger? Du willst Deinen Lauf, Deine Radstrecke visuell dargestellt
WeiterlesenMittwoch, 2011-01-19 Und laufen muss ich ja auch noch. Das habe ich dann heute gemacht. Strecke gemessen mit Sportstracker. Kennt
WeiterlesenSo nun ist es soweit! Triathlonanfänger.de hat jetzt einen Shop. Warum? Ich finde, es gibt im Internet noch nicht so
WeiterlesenFür den ersten Triathlon reicht es sicherlich wenn man sich etwas vorbereitet. Nur wenn man es ernsthafter betreiben möchte, sollte
WeiterlesenEiner meiner absoluten Buchfavoriten für den Triathlonsport ist die Triathlonbibel von Joe Friel. Grund genug Euch mal einen kurzen Überblick
WeiterlesenTriathlon ist wohl eine der härtesten Prüfungen für einen Sportler. Um einen Triathlon zu überleben muss man gut in Form sein, bevor man sich an einem Wettkampf beteiligen sollte.
Das Herz wird bis an seine Grenzen gebracht und die Ausdauer bis ans Limit gereizt.